Informationen für Schiedspersonen der BzVgg Wuppertal
Mitgliederversammlung und Vorstandssitzungen
Der Vorstand der Bezirksvereinigung Wuppertal führt aufgrund der aktuellen Pandemielage sämtliche Sitzungen im Rahmen von Onlineveranstaltungen durch.

Fortbildungslehrgänge der Landesvereinigung NRW
Achtung: Wegen der aktuellen Coronalage finden derzeit keine Fortbildungsveranstaltungen statt. Die Veranstaltungen in Präsenz wurden vom BDS für die Monate Dezember 2021, Januar und Februar 2022 abgesagt.
Seminare 2022 für Schiedspersonen sind online
(Achtung: Sie verlassen die Wuppertaler Homepage - BDS Landesvereinigung NRW)
Die 2-Tages-Lehrgänge des Bundesschiedsamtseminars sind ebenfalls auf den Seiten der NRW-Landesvereinigung aufgeführt.
Übersicht der Lehrgänge
(Achtung: Sie verlassen die Wuppertaler Homepage - BDS Bundesvereinigung)

Aktuelles, Termine und Themen
Die kommende Jahreshauptversammlung findet am 12.12.2022 statt, Einladungen wurden bereits verschickt.
Schlichtungsanträge können auch online gestellt werden.
BDS Formulare stehen seit dem 01.09.2022 überarbeitet zur Verfügung.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 21.10.2021 wurden unter anderem folgende Beschlüsse umgesetzt und Wahlen durchgeführt:
Als Kassenprüfer wurden gewählt :
Horst Hendele Schiedsmann in Heiligenhaus
Peter Lakase Schiedsmann in Mettmann
Die Satzung der BzVgg Wuppertal, Stand 08.07.2021 wurde genehmigt.
Als langjähriges ehemaliges Mitglied des Vorstandes wurde Wilhelm Dieter Orth zum Ehrenmitglied der BzVgg Wuppertal ernannt.
Der Neujahrsempfang der BzVgg Wuppertal wird auf Freitag den 21.01.2022 festgelegt. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Landtag NRW verkündet geändertes Schiedsamtsgesetz gültig ab 01.12.2021

Vorstand der BzVgg Wuppertal
Geschäftsführender Vorstand, Beisitzer und Beauftragte
Bei der Mitgliederversammlung der Bezirksvereinigung Wuppertal am 21.10.2021 in Wuppertal wurde der neue Vorstand gewählt.
Satzung

Internes für Schiedspersonen
Schiedspersonen der Bezirksvereinigung Wuppertal können sich den Zugang zum internen Bereich vom Vorstand bzw. vom IT-Beauftragten freischalten lassen.